9.Tag Sierra Nevada

Entlang der Südküste zieht sich die Sierra Nevada, ein Gebirgszug der durch das Aufstauchen der europäischen Kontinentalplatte entstand, unter die sich hier die afrikanische Platte schob. Daher ereignen sich mehrfach im Jahr kleinere Erdbeben. Die unmittelbare Nähe zum Mittelmeer erzeugt an diesem Küstenabschnitt, der sogenannten Costa Tropical ein sehr mildes, für den Anbau von Südfrüchten geeignetes Klima.

Die höchste Erhebung ist der Mulhacén mit 3.482 Metern, gefolgt vom Pico del Veleta mit 3.397. Das Schmelzwasser der Sierra Nevada versorgt das Umland mit Trinkwasser. Auch die bekannteste Mineralwasser-Marke Spaniens, Lanjarón, bezieht ihr Wasser aus einer Quelle im gleichnamigen Ort in den Alpujarras, die die Südseite des Gebirges bilden. Malerische Ortschaften sind hier zu finden, eine Welt in der die Zeit stehengeblieben ist.

Vorherige Seite

Nächste Seite